Willkommen auf unserer Internetseite. Das sind die Schwerpunkte unserer Arbeit:

  • Nachhaltige Strategien für Unternehmen
  • Nachhaltige Entwicklung öffentlicher Einrichtungen
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeit

Nachhaltige Strategien stützen sich auf einen Dreiklang von

erfolgreichem Wirtschaften

respektvollem Umgang mit der Umwelt

sozial verantwortlichem Handeln

Nachhaltigkeit ist ein Muss und für den unternehmerischen Erfolg ebenso wie für die Gesellschaft unabdingbar. Die Vereinten Nationen haben mit den Sustainable Development Goals eine Agenda für nachhaltige Entwicklung geschaffen.

Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung nachhaltiger Strategien und deren Umsetzung:

Bei Unternehmen stellen wir Ihre Kunden und bei öffentlichen Einrichtungen ihre Zweckbestimmung in den Mittelpunkt.

Wir erarbeiten mit Ihnen einen 360°-Rundblick zu Problemen und Lösungen.
 

Nachhaltige Strategien sind langfristig angelegt und sichern damit den dauerhaften Unternehmenserfolg.

Nachhaltige Entwicklung auf gesellschaftlicher Ebene und im Unternehmen lassen sich erfolgreich miteinander verbinden. Fragen Sie uns! Wir sind überzeugt, dass Denken und Handeln in den Dimensionen der Nachhaltigkeit Bestandteil jeder zukünftigen Strategie von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sein wird.

Unternehmen wie auch öffentliche Körperschaften müssen sich auf volatilen Märkten bzw. in einem sich schnell und stetig ändernden Umfeld mit klaren Werten und Zielen positionieren. Finanzielle Stabilität, soziale Grundprinzipien und ökologisches Bewusstsein gehören zusammen. Wir helfen Ihnen dabei, sich neu zu definieren, ohne Ihre Wurzeln zu verleugnen.

Wir sind im Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) gelistet und haben auch die Seminare für DNK-Schulungspartner besucht. Der DNK bietet den Rahmen für eine unkomplizierte Berichterstattung zu nichtfinanziellen Leistungen, der von Organisationen und Unternehmen jeder Größe und Rechtsform genutzt werden kann.

Kompetenzen

Strategie

  • Sie wollen Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen?
  • Sie möchten nachhaltige Strategien für Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen prüfen?
  • Sie haben Pläne für nachhaltige Unternehmensführung, brauchen aber noch professionellen Rat bei der Umsetzung?
  • Sie haben Ihr Geschäft schon auf nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtet, sehen aber Verbesserungsbedarf?
  • Sie wollen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen?
Dann wenden Sie sich an uns. Wir sind überzeugt, dass Denken und Handeln in den Dimensionen der Nachhaltigkeit Bestandteil jeder zukünftigen Strategie von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen sein muss und sein wird.

Ressourcen

  • Sie benötigen einen Überblick für Sammlung, Verwertung oder Wiedernutzbarmachung strategisch wichtiger Ressourcen?
  • Sie wollen die Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen steigern?
  • Sie möchten mehr über den strategischen Zusammenhang von Klimaschutz, Ressourcenmanagement und Energie in Ihrer Branche wissen?
  • Sie möchten wissen, welche Potenziale für Sie in der Sektorenkoppelung von Energie, Mobilität und Abfall zu heben sind?
  • Sie benötigen Hilfe bei der Untersuchung von Möglichkeiten, ressourcensparendes Produktdesign, Recyclingtechnik und bedarfsgerechte Logistik kostengünstig zu optimieren?
Dann wenden Sie sich an uns. Die ganzheitliche Betrachtung Ihres Ressourcen-, Energie-, und Mobilitätsmanagements bietet angesichts zunehmend sich weiter entwickelnder Sektorenkopplung ungeahnte Chancen.

Blog

CSR-Nachhaltigkeitsbericht: N³ nimmt Stellung zu den ESRS

CSR-Nachhaltigkeitsbericht: N³ nimmt Stellung zu den ESRS

Aktuell: Die EFRAG legte Ende November 2022 den überarbeiteten Entwurf der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) vor. Es liegt nun an der EU-Kommission, ob diese - verbesserten, aber nach wie vor überkomplizierten - Regeln für die CSR-Berichterstattung in...

mehr lesen
CO2-Rechner für Bonner Abfälle!

CO2-Rechner für Bonner Abfälle!

Bonnorange AöR, der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Bonn, stellt den Abfallerzeugern auf seiner Homepage ein einfaches Instrument zur CO2-Berechnung zur Verfügung. Grundlage ist eine von N³ gemeinsam mit dem ifeu (Heidelberg) erarbeitete...

mehr lesen
ReziProK: Forschungsprojekte zum Schutz von Ressourcen

ReziProK: Forschungsprojekte zum Schutz von Ressourcen

Gemeinsam mit der DECHEMA betreut N³ Im Rahmen der BMBF-Förderung für Nachhaltigkeit (FONA) 25 Verbundforschungsvorhaben. Der Titel - „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ - verrät schon um was es geht: Gesucht sind...

mehr lesen

Über uns

Wir arbeiten transdisziplinär. Unser Hintergrund sind eigene Erfahrungen in der Führung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

Dies ist unsere Basis für kreative und zuverlässige Beratung.

Unsere Kunden und Partner

Kontakt

Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Kontrollkästchen

10 + 6 =