Plastics is not only a problem for our oceans caused by lack of suitable waste management on other continents. Even in Europe, plastic waste is entering the environment. How to avoid plastic entering soils? One important source of input is compost from polluted...
We are proud of a project of importance for international environmental pollicy,: We were commissioned by the German Environment Agency (Umweltbundesamt) to develop a set of indicators to measure progress towards a more sustainable chemistry and chemicals management....
Das Projekt (Feb. 2017 – Okt. 2019) wurde gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Wie kann nachhaltiges Vorgehen in der Abfallwirtschaft definiert kann und welche Indikatoren lassen sich möglichst über alle Wertschöpfungsstufen anwenden? An drei...
Where are the electrical and electronic equipment no longer in use? This question is being investigated in a new project. Germany will not meet the European collection targets for WEEE in the coming years. Rare metals such as cobalt, indium or silver will thus be...
N³ arbeitet gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten an einer Strategie für einen besseren Schutz unserer Böden. Auftraggeber ist das Umweltbundesamt. Der Boden hat in der Öffentlichkeit – zu Unrecht – nicht den Stellenwert von Klima oder Wasser....
“Kunststoffe in der Umwelt – ein Problem für unsere Böden oder nur falscher Alarm?” war das Thema der Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) vor wenigen Wochen. Wir haben uns über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut...
Recent Comments