Blog

Where are the WEEE?

Where are the WEEE?

Where are the electrical and electronic equipment no longer in use? This question is being investigated in a new project. Germany will not meet the European collection targets for WEEE in the coming years. Rare metals such as cobalt, indium or silver will thus be...

mehr lesen
Eine bessere Strategie zum Schutz unserer Böden!

Eine bessere Strategie zum Schutz unserer Böden!

N³ arbeitet gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten an einer Strategie für einen besseren Schutz unserer Böden. Auftraggeber ist das Umweltbundesamt. Der Boden hat in der Öffentlichkeit - zu Unrecht - nicht den Stellenwert von Klima oder Wasser. Wir leben auf...

mehr lesen
Plastik im Boden – Gefahr oder Panikmache?

Plastik im Boden – Gefahr oder Panikmache?

"Kunststoffe in der Umwelt - ein Problem für unsere Böden oder nur falscher Alarm?" war das Thema der Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) vor wenigen Wochen. Wir haben uns über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut - ein kleiner...

mehr lesen
European Sustainable Development Network im eisigen Helsinki

European Sustainable Development Network im eisigen Helsinki

Das European Sustainable Development Network (ESDN) ist ein (bisher) informelles Netzwerk von Regierungsvertretern und Nachhaltigkeitsexperten. Die ESDN-Mitglieder treffen sich einmal pro Jahr im Land der jeweiligen EU-Präsidentschaft - diesmal in Helsinki. N³ ist...

mehr lesen
Urban Mining: N³ analysierte Potenzial für Bonn

Urban Mining: N³ analysierte Potenzial für Bonn

Welche Metalle lassen sich in welchen Mengen heute und in Zukunft in einer Stadt gewinnen? Das ist die Voraussetzung für  "Urban Mining": Wir müssen wissen, welche Ressourcen in Haushalten, in Gebäuden oder in der Infrastruktur vorhanden sind. Nur dann haben wir die...

mehr lesen
Krakau: N³ beim European Congress of Local Governments

Krakau: N³ beim European Congress of Local Governments

Peter Wolfmeyer, N³ -Partner, wurde wieder vom European Congress of Local Governments eingeladen, um international besetzte Panels zu moderieren und über die Fortschritte der laufenden N³-Projekte (z.B. zu Fragen der Innovation und Internationalsierung von KMU) zu...

mehr lesen
Welche Folgen hat die europäische Kunststoff-Strategie?

Welche Folgen hat die europäische Kunststoff-Strategie?

Was bedeutet die Kunststoff-Strategie der EU für die zukünftige Entwicklung von Plastikprodukten? Und welche Folgen hat dies für die Weltmeere? N³ beschäftigt sich intensiv mit chemie- wie abfallwirtschaftspolitischen Fragen. Die IHK Niederrhein bat Henning Friege...

mehr lesen
Global Chemicals Outlook now available!

Global Chemicals Outlook now available!

The new Global Chemicals Outlook report has been publsihed! The report’s core message is simple. As the acting executive director of UN Environment, Joyce Msuya, succinctly puts it: “We cannot live without chemicals. Nor can we live with the consequences of their bad...

mehr lesen